In der Nische unterhalb des Treppenaufgangs vom Akademiegarten zum Neuen Schloss ist ein Giebelrelief der Hohen Carlsschule zu finden. Dieses zierte einstmals den 'Phull'schen Pavillon' der Hohen Carlsschule, wie der Schriftzug unter dem Relief verrät.
Die Gebäude der Hohen Carlsschule wurden während der Bombennächte am 21. Februar und 2. März 1944 schwer beschädigt und 1957 für den Bau der B14 abgerissen. Heute erinnern nur das hier vorgestellt Relief und das Denkmal für die Hohe Carlsschule im Akademiegarten an die einstmals hier ansässige Akademie.
Das Relief zeigt mittig ein Wappen, welches links und rechts von verschiedenen Waffen flankiert wird. Sicherlich ein Hinweis auf die militärische Ausbildung, welche die Studenten an der unter Herzog Carl Eugen gegründeten Militärakademie.